• english
  • Über uns Über uns
    • Das Leistungszentrum
    • Organigramm
  • Angebot Angebot
    • Was wir bieten
  • Projekte Projekte
    • Smart Service Customization
    • Conformable Sensor Systems
    • Industrie 4.0 aus dem Koffer
    • SIAB
    • Modular Application Development System
    • ProEnv
    • i-Wireless
    • SmartRehab
    • Real Time Data Hub
    • Smart Streets
    • Photonics Enhanced Data Centers (SAVE)
  • Transferzentren Transferzentren
    • Transferzentrum Hardware for CPS
    • Transferzentrum IoT
    • Transferzentrum 5G Testbed
    • Transferzentrum Industrie 4.0 Lab
  • Publikationen Publikationen
    • Medien
    • Informationsmaterial
  • Aktuelles Aktuelles
    • News
    • Events
  • Kontakt Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Pressekontakt

Digitale Vernetzung – Events

  1. Leistungszentrum Digitale Vernetzung
  2. Aktuelles
  3. Events
Vernetze Fabrik Leistungszentrum
Hannover Messe
Datum: Mo., 23. Apr. 2018 bis Fr., 27. Apr. 2018
Ort: Messegelände Hannover, Halle 2, Stand C22
Das Leistungszentrum »Digitale Vernetzung« wird auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover präsent sein. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2, Stand C22 zu besuchen. 
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Projektwerkstatt »IoT-Sensor-Systemplattform – Lösungen für den Mittelstand«
Datum: Di., 10. Apr. 2018
Ort: Dresden
Sensoren und Elektroniksysteme durchdringen alle Bereiche der Wirtschaft und dies hat einen Grund: Effizienzsteigerungen, Kostenersparnisse, kleinere Bauformen – die Adressierung von Kundenindividualität und Qualität sind die heutigen Herausforderungen der mittelständischen Wirtschaft. Die Lösungen hierfür liegen in innovativen, modularen und integrierten Systemen. Gestalten Sie sie mit!Es erwarten Sie in der Projektwerkstatt am 10. April in Dresden Beiträge vom Trendscout Next Big Thing aus Berlin, Globalfoundries und der Fraunhofer-Gesellschaft sowie Workshops, in denen technische Details und Möglichkeiten der Plattform diskutiert und ausgetauscht werden. Der Smart Systems Hub, die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und die Projektpartner freuen sich auf Ihre Teilnahme.
  • Weitere Informationen zur Veranstaltung
Data4Water 970/485
Data4Water 2018
Datum: Do., 15. Febr. 2018
Ort: Fraunhofer FOKUS, Berlin
Im Data4Water Workshop werden verschiedene Forschungsgruppen ihre aktuellen Forschungsergebnisse präsentieren.
  • Mehr Informationen (EN)
NGI Workshop 2018 – Chance für Deutschland
Datum: Do., 25. Jan. 2018
Ort: Berlin
NGI – Next Generation Internet: Der Workshop hat zum Ziel, Menschen und Akteure für das Next Generation Internet (NGI) zu sensibilisieren, Input "aus dem Feld" für langfristige NGI-Aktivitäten (über H2020 hinaus) zu erhalten und Verknüpfungen mit Akteuren in Deutschland zu schaffen. Darüber hinaus soll das NGI-Ökosystem aufgebaut und erweitert werden sowie Akteure, Trends, Bedürfnisse und Themen festgelegt werden.
  • NGI Workshop 2018 – Anmeldung
LZDV
Startups @ Digitale Vernetzung by Fraunhofer
Datum: Do., 30. Nov. 2017
Ort: Berlin, Einstein Center Digital Future (ECDF)
Kommen Sie am 30. November zu unserem Matching-Event und lernen Sie die Fraunhofer Forscher und ihre Technologien kennen. Treffen Sie die richtigen Ansprechpartner um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung weiterzuentwickeln.
IIoT-Forum
Industrial IoT Forum 2017
Datum: Mi., 08. Nov. 2017
Ort: Berlin
Auf dem Industrial IoT Forum werden die neuesten technologischen Fortschritte in den Bereichen Industrial Internet of Things (IIoT) -Systeme, -Netzwerke, -Plattformen und -Datenanalytik neben bewährten Praktiken und Erfahrungen aus den letzten IIoT Testbeds und Studien präsentiert. Der Fokus liegt auf den Themen intelligente Fertigung / Industrie 4.0 und Logistik-Anwendungsdomänen, aber auch der Einsatz von IIoT-Technologien in den Bereichen intelligente Energie, intelligente Transport und intelligente Städte werden abgedeckt. Führende Experten aus Industrial Internet Standardentwicklungsorganisationen, Innovatoren, Erstverarbeiter und “Early Adaptors" präsentieren ihre neuesten Errungenschaften und diskutieren offene Themen.
  • Weitere Informationen und Anmeldung
NGNI, Berlin5GWeek 2017, Berlin 5G Week, Event, Banner
#Berlin5GWeek 2017 
Datum: Mo., 06. Nov. 2017 bis Fr., 10. Nov. 2017
Ort: Berlin
Die #Berlin5GWeek2017 wird sich auf Themen rund um Software Networks konzentrieren: Challenges and Opportunities and the Role of 5G - Understanding SDN, NFV, MEC, FOG, IOT, and 5G. Besuchen Sie drei Events innerhalb einer Woche: IEEE NFV-SDN Conference, Industrial IoT Forum und das FOKUS FUSECO Forum 
  • Weitere Informationen und Anmeldung
LZDV, SIBB, Event 2017
SIBB Forum Digital Platforms & Technologies
Datum: Do., 19. Okt. 2017
Ort: Berlin, Fraunhofer FOKUS
SIBB Forum Digital Platforms and Technologies – in Kooperation mit dem Leistungszentrum »Digitale Vernetzung«: Das SIBB Forum Digital Platforms and Technologies und das Leistungszentrum Digitale Vernetzung laden zu einem intensiven Austausch unter technisch Interessierten inklusive dem »Testen und Ausprobieren« technischer Demos direkt vor Ort im Leistungszentrum Digitale Vernetzung ein. Besuchen Sie uns am 19.10.2017, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
  • Anmeldung und Registrierung für die Veranstaltung
LZDV, SIDBB
Digitale Sicherheit am Arbeitsplatz
Datum: Do., 05. Okt. 2017
Ort: Berlin
Der Verein Sichere Identität Berlin-Brandenburg e.V. und die UVB laden Sie zum zweiten World Café »Sichere Identität« ein.Anlässlich der Aktionswoche »Cybersicherheit am Arbeitsplatz« – im Rahmen des European Cybersecurity Month – stellen Ihnen ausgewählte Experten verschiedene Ansätze rund um das Thema »Digitale Sicherheit am Arbeitsplatz: Sichere Identitäten in der Fertigung und im Büro« vor.
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Technologietag Industrie 4.0
Datum: Fr., 08. Sept. 2017
Ort: Produktionstechnisches Zentrum Berlin, Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin
Digital Integrierte Produktion – Lösungen für die Praxis erleben: Auf unserem Technologietag präsentieren wir Ihnen jetzt erstmalig in einer Leistungsschau das komplette Angebot unserer Industrie-4.0-Technologien und zeigen konkrete Lösungen für die industrielle Praxis. 
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
5G Berlin Day
Datum: Di., 05. Sept. 2017
Ort: Berlin
Das Transferzentrum 5G Testbed bindet laufende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Weiterentwicklung der 5. Mobilfunkgeneration in frühzeitige Testversuche mit Partnern der Mobilfunkindustrie ein.
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Tutorial »Zuverlässigkeit und Test robuster Funksensorsysteme«
Datum: Mi., 10. Mai 2017
Ort: Berlin
Achtung: Dieses Tutorial wurde verschoben. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. In diesem Tutorial bieten das Fraunhofer FOKUS und das Fraunhofer IZM einen Einstieg in die Thematik der Zuverlässigkeit komplexer Systeme mit dem besonderen Schwerpunkt auf autarken Funksensorsystemen. Dabei werden sowohl Fragen zur Zuverlässigkeit elektrischer Systeme als auch die Robustheit von Software diskutiert. Funksensorsysteme halten derzeit in vielen Bereichen des Lebens Einzug. Immer wieder stellt sich dabei die Frage nach der Robustheit und wie diese zu testen ist. Die besondere Komplexität der Systeme mit ihrer engen Verzahnung unterschiedlicher Subsysteme stellt sowohl die Entwickler als auch die für die Abnahme der Systeme verantwortlichen Experten vor neue Herausforderungen. Eine Vorstellung der derzeit angewendeten Prüfmethoden durch die Eurofins GmbH rundet den Tag ab.
  • Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
LZDV, Hannover Messe 2017
Hannover Messe
Datum: Mo., 24. Apr. 2017 bis Fr., 28. Apr. 2017
Ort: Messegelände Hannover, Halle 2, Stand C22
Das Leistungszentrum »Digitale Vernetzung« wird auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover präsent sein. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2, Stand C22 zu besuchen.
  • Informationen zur Hannover Messe 2017
Robot is looking at you
Auftaktveranstaltung Transferzentrum IoT Lab 
Datum: Mi., 29. März 2017
Ort: Fraunhofer FOKUS, Berlin
Das Transferzentrum IoT Lab öffnet seine Türen! Im IoT Lab wird das Internet der Dinge (IoT) erlebbar. Hier wird entwickelt und getestet. Das Transferzentrum IoT Lab des Leistungszentrums "Digitale Vernetzung" lädt Sie ein, IoT Anwendungen aus unterschiedlichen Bereichen hautnah zu erleben. 
Expertenforum »Telematisch vernetzte Assistenzsysteme in der Prävention, Rehabilitation und Nachsorge«
Datum: Do., 16. März 2017
Ort: Fraunhofer FOKUS, Berlin
Mit dem Expertenforum »Telematisch vernetzte Assistenzsysteme in der Prävention, Rehabilitation und Nachsorge « möchten wir im Rahmen des Leistungszentrums »Digitale Vernetzung« den Austausch und Dialog mit Anwendern von innovativen, digitalen Gesundheitsdiensten vertiefen. Die Veranstaltung wendet sich an Klinikbetreiber, Geschäftsführer, Ärzte, Therapeuten und Kostenträger, die sich über innovative Dienste zur Prävention, Rehabilitation und Nachsorge informieren möchten.
  • Webseite der Veranstaltung
LZDV
Eröffnung des Leistungszentrums »Digitale Vernetzung«
Datum: Mo., 06. März 2017
Ort: Fraunhofer-Forum, Berlin
Das Leistungszentrum »Digitale Vernetzung« lädt zu seiner Eröffnung am Montag, 06. März 2017 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr in das Fraunhofer Forum in der Anna-Louisa-Karsch-Str. 2 in Berlin ein. Die vier Transferzentren des Leistungszentrums mit ihren Forschungsschwerpunkten Internet of Things, Cyber Physical Systems, Industrie 4.0 und 5G-Mobilfunk stellen sich an diesem Tag der Öffentlichkeit vor.
  • 1
  • 2
  • Weiter ›
  • Ende »
Über uns
  • Das Leistungszentrum
  • Organigramm
Angebot
  • Was wir bieten
Projekte
  • Smart Service Customization
  • Conformable Sensor Systems
  • Industrie 4.0 aus dem Koffer
  • SIAB
  • Modular Application Development System
  • ProEnv
  • i-Wireless
  • SmartRehab
  • Real Time Data Hub
  • Smart Streets
  • Photonics Enhanced Data Centers (SAVE)
Transferzentren
  • Transferzentrum Hardware for CPS
  • Transferzentrum IoT
  • Transferzentrum 5G Testbed
  • Transferzentrum Industrie 4.0 Lab
Publikationen
  • Medien
  • Informationsmaterial
Aktuelles
  • News
  • Events
Kontakt
  • Geschäftsstelle
  • Pressekontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitarbeiter Login